• Bodybuilding-Online.de
  • Training
  • Ernährung
  • Übungen
  • Pläne
  • Beratung

Training

T5 Training für Masseaufbau Im Bodybuilding gibt es sehr viele verschiedene Systeme. Es braucht teilweise sehr lange bis man das optimale Trainingsystem für sich gefunden hat. Da kann einem auch keine Studie oder sonstwas helfen, denn nur der eigene Körper kann einem sagen worauf er besser anspricht. Manche Leute sprechen z.B. sehr gut auf einen Wiederholungsbereich von 6 an, andere wiederum auf einen von 8 oder 10. Wichtig ist auch das man bevor man mit dem Bodybuilding beginnt, sich gründlich von einem Arzt durchchecken lassen sollte, um bestehende Haltungsschäden wie z.B. eine krumme Wirbelsäule etc. nicht noch zu verschlechtern.

Für den Anfang sollte man ein simples Grundmasseprogramm wählen. Dieses sollte zum Großteil aus Grundübungen (Mehrgelenk Übungen) bestehen. Nach Möglichkeit sollte man sich gleich an freie Gewichte gewöhnen, da so der Bewegungsablauf der Übungen nicht an Maschinen gebunden ist, und man mit freien Gewichten die Grundbewegungen erlernt. Außerdem sind die meisten Maschinen mehr zur Isolation einzelner Muskelteile da. Grundübungen wie Kreuzheben, Langhantelrudern, Bankdrücken , Langhantelcurls, Shrugs, Klimmzüge weit sowie auch eng gefasst, Kniebeugen etc. sollten in keinem Masseplan fehlen. Man sollte nach ein 2-3 Monaten Training etwa 5 - 7 Tage Pause einlegen, um dem Körper die Möglichkeit zu geben sich mal wieder vollständig zu regenerieren, und die Risiken von Übertraining zu minimieren.

  • Jugendliche im Wachstum
  • Bodybuilding Anfänger
  • Training für Masseaufbau
  • Für das Training sollte man folgendes beachten
  • Motivation und Satzvorbereitung
  • Kombination der Muskelgruppen
  • Abfälschen
  • Atmung
  • Superkompensation
  • Abgestumpfte, steigende Pyramide
  • Intensitätstechniken
  • 21er Sätze
  • "negative" Wiederholungen
  • Mammutsätze
  • Teilwiederholungen
  • Prinzip der Vorermüdung
  • Cardio
  • Training während einer Fettreduktionsdiät
  • Regeneration
  • Übertraining
  • Muskelkater
  • Abwechslung
  • Impressum