• Bodybuilding-Online.de
  • Training
  • Ernährung
  • Übungen
  • Pläne
  • Beratung

Training

T4 Bodybuilding Anfänger Wer mit dem Bodybuilding anfangen möchte, sollte i. d. R. erst mal keinen Standart Split verwenden, sondern die ersten 2-3 Monate, 3 mal in der Woche (Montags, Mittwochs und Freitags bieten sich an) ein Ganzkörpertraining absolvieren. Diese Phase dient dem Kennerlernen und dem Heranführen des Körpers an neue Belastungen. Wichtig ist vor allem die korrekte Ausführung der Übungen. Hilfreich dabei ist eine fachlich korrekte Anleitung durch einen Trainer. Gleich am Anfang sollte man sich an die Arbeit mit freien Gewichten gewöhnen. In diesem frühen Stadium sollten pro Muskelgruppe noch nicht soviel Sätze machen gemacht, da man ja den kompletten Körper an ein und dem selben Tag trainiert. Die Sätze sollten nicht bis zum Muskelversagen gemacht werden, das aufgelegte Gewicht sollte gering gehalten werden und die Wiederholungszahl nicht unter 12 liegen. Wenn man nach ein paar Wochen den Einstieg gefunden hat, kann man das Training auf 2 Tage aufspliten (aufteilen). So könnte dann z.b. ein Plan aussehen. Später kann man dann einen 3er Split oder 4er Split draus machen.
Beispiel:

  1. Tag: Brust/Bizeps/Rücken
  2. Tag frei
  3. Tag: Beine/Schultern/Trizeps
  4. Tag frei
  5. Tag: (siehe Tag 1)
  6. Tag frei
  7. Tag frei
  8. Tag: (siehe Tag 3)
  9. Tag frei
Dann Wiederholung des Schemas.

  • Jugendliche im Wachstum
  • Bodybuilding Anfänger
  • Training für Masseaufbau
  • Für das Training sollte man folgendes beachten
  • Motivation und Satzvorbereitung
  • Kombination der Muskelgruppen
  • Abfälschen
  • Atmung
  • Superkompensation
  • Abgestumpfte, steigende Pyramide
  • Intensitätstechniken
  • 21er Sätze
  • "negative" Wiederholungen
  • Mammutsätze
  • Teilwiederholungen
  • Prinzip der Vorermüdung
  • Cardio
  • Training während einer Fettreduktionsdiät
  • Regeneration
  • Übertraining
  • Muskelkater
  • Abwechslung
  • Impressum