• Bodybuilding-Online.de
  • Training
  • Ernährung
  • Übungen
  • Pläne
  • Beratung

Training

T20 Teilwiederholungen Bei Teilwiederholungen geht man folgendermaßen vor. Man führt einen Satz ganz normal aus. Jedoch beendet man den Satz nicht, wenn man keine vollständige Wiederholung mehr schafft, sondern macht weitere Wiederholungen, die aber nicht mehr mit dem vollen Bewegungsumfang ausgeführt werden (1/2 Wdh., 1/4 Wdh....). Dieses führt man so lange fort, bis absolut nichts mehr geht und der Muskel stark brennt!
Beispiel: Bizeps (Kurzhantel Curls)

  1. 8 Wdh. (1/1)
  2. 6 Wdh. (3/4)
  3. 4 Wdh. (1/2)
  4. 5 Wdh. (1/4)
Die Angaben beziehen sich auf Wiederholungen bzw. Teilwiederholungen!

  • Jugendliche im Wachstum
  • Bodybuilding Anfänger
  • Training für Masseaufbau
  • Für das Training sollte man folgendes beachten
  • Motivation und Satzvorbereitung
  • Kombination der Muskelgruppen
  • Abfälschen
  • Atmung
  • Superkompensation
  • Abgestumpfte, steigende Pyramide
  • Intensitätstechniken
  • 21er Sätze
  • "negative" Wiederholungen
  • Mammutsätze
  • Teilwiederholungen
  • Prinzip der Vorermüdung
  • Cardio
  • Training während einer Fettreduktionsdiät
  • Regeneration
  • Übertraining
  • Muskelkater
  • Abwechslung
  • Impressum