• Bodybuilding-Online.de
  • Training
  • Ernährung
  • Übungen
  • Pläne
  • Beratung

Training

T21 Prinzip der Vorermüdung Bei Muskelgruppen wie der Brust, gibt es ein Problem. Meist ist die Brustmuskulatur noch in der Lage weiter zu trainieren. Jedoch macht der Trizeps- oder der Deltamuskel bei Übungen wie dem Bankdrücken oft einen Strich durch die Rechnung, weil er schon vollständig ermüdet ist. Mit dem Prinzip der Vorermüdung sieht es folgendermaßen aus: Man macht zuerst eine Isolationsübung für die Brust wie zum Beispiel Butterfly und führt direkt danach einen Satz Bankdrücken aus. So schont man die Kraftreserven des Trizeps- und kann die Brust viel besser bearbeiten. Dieses Prinzip wird meist von erfahrenen Bodybuildern angewandt.
Beispiel: Brust

  1. 1. Butterfly dann sofortiger Wechsel auf Schrägbank !
  2. 2. soviele Wdh. wie möglich bis. Muskelversagen!

  • Jugendliche im Wachstum
  • Bodybuilding Anfänger
  • Training für Masseaufbau
  • Für das Training sollte man folgendes beachten
  • Motivation und Satzvorbereitung
  • Kombination der Muskelgruppen
  • Abfälschen
  • Atmung
  • Superkompensation
  • Abgestumpfte, steigende Pyramide
  • Intensitätstechniken
  • 21er Sätze
  • "negative" Wiederholungen
  • Mammutsätze
  • Teilwiederholungen
  • Prinzip der Vorermüdung
  • Cardio
  • Training während einer Fettreduktionsdiät
  • Regeneration
  • Übertraining
  • Muskelkater
  • Abwechslung
  • Impressum