• Bodybuilding-Online.de
  • Training
  • Ernährung
  • Supplements
  • Vitamine
  • Mineralstoffe

Ernährung

E8 Auf was muß der Bodybuilder bei der Fettzufuhr achten ? Die Fettzufuhr insgesamt sollte gering gehalten werden. Im Grunde würden ein paar Gramm zu Bedarfsdeckung reichen. Aber wie schon erwähnt ist Fett nur ein Oberbegriff. Gesättigte Fettsäuren sollte man unbedingt meiden. Als ideal gilt, daß nahezu die Hälfte des Gesamtfettanteils als einfach ungesättigte Fettsäuren zugeführt werden und nur jeweils ¼ als gesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Alle 3 Fettsäuren dienen als Energieträger, der allerdings nur bei Ausdauerleistungen herangezogen wird. Der menschliche Körper kann ungesättigte Fettsäuren nicht selbst produzieren. Sie müssen durch unsere Nahrung aufgenommen werden. Die 2 wichtigsten sind Linolsäure und Linolensäure. Linol und Linolensäure helfen Milchsäure (Laktat) in Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2) umzuwandeln. Die Hauptaufgabe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht jedoch darin den Aufbau von Zellgewebe zu unterstützen (kaputte Zellen), da dies ein unermüdlicher Prozess ist dürfen diese Fettsäuren nicht fehlen.

Lachs

Ungesättigte und mehrfach Ungesättigte Fettsäuren

  • Docosahexaensäure
  • Eicosapentaensäure
  • Alpha-Linolensäure
  • Gamma-Linolensäure
  • Arachidonsäure
  • Linolsäure

Gesättigte Fettsäuren

  • Buttersäure
  • Capronsäure
  • Caprylsäure
  • Caprinsäure
  • Laurinsäure
  • Myristinsäure
  • Palmitinsäure
  • Sterinsäure
  • Ernährung
  • Körpertypen
  • Errechnung des Kalorienbedarfs
  • Kohlenhydrate
  • Protein (Eiweiß)
  • Proteinwertigkeit
  • "Positive" Stickstoffbilanz
  • Fette
  • Auf was muß der Bodybuilder bei der Fettzufuhr achten ?
  • Mahlzeiten
  • Ernährung bei einer Fettreduktionsdiät
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Alkohol
  • Sportgetränke
  • Hilfsmittel
  • Impressum