• Bodybuilding-Online.de
  • Training
  • Ernährung
  • Supplements
  • Vitamine
  • Mineralstoffe

Ernährung

E5 Proteinwertigkeit Die Proteine die wir über unsere Nahrung zu uns nehmen haben verschiedene "Wertigkeiten". Tierisches Eiweiß kommt dem menschlichen sehr nahe und kann daher von uns sehr gut verwertet werden. Pflanzliches Eiweiß eher nicht. Allerdings kann man dieses mit tierischem kombinieren, um einen Defizit einer bestimmten b.z.w. mehrerer Aminosäuren auszugleichen.

Essentielle Aminosäuren

  • L-Leucin (Leu)
  • L-Lysin (Lys)
  • L-Methionin (Met)
  • L-Phenylalanin (Phe)
  • L-Threonin (Thr)
  • L-Tryptophan (Trp)
  • L-Valin (Val)


Nichtessentielle Aminosäuren

  • L-Alanin (Ala)
  • L-Arginin (Arg)
  • L-Asparagin (Asn)
  • L-Asparaginsäure (Asp)
  • L-Cystein (Cys)
  • L-Glutamin (Gln)
  • L-Glutaminsäure (Glu)e
  • L-Glycin (Gly)
  • L-Histidin (His)
  • L-Prolin (Pro)
  • L-Serin (Ser)
  • L-Tyrosin (Try)
  • Ernährung
  • Körpertypen
  • Errechnung des Kalorienbedarfs
  • Kohlenhydrate
  • Protein (Eiweiß)
  • Proteinwertigkeit
  • "Positive" Stickstoffbilanz
  • Fette
  • Auf was muß der Bodybuilder bei der Fettzufuhr achten ?
  • Mahlzeiten
  • Ernährung bei einer Fettreduktionsdiät
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Alkohol
  • Sportgetränke
  • Hilfsmittel
  • Impressum